Arbeiten mit Gipskartonplatten
Gipskartonplatten werden vorwiegend im Trockenbau verwendet. Ein Vorteil der Platten ist das einfache Zuschneiden und Weiterverarbeiten. Da die Platten aus Gips und einer Kartonummantelung bestehen, sind sie zudem noch besonders leicht im Gewicht. Gipskartonplatten werden flach auf einer ebenen und trockenen Unterlage gelagert. Transportiert werden größere Platten nur hochkant.
Gipskarton – Tapezieren und Streichen
Gipskartonplatten sind sehr saugfähig, daher müssen sie vor der weiteren Bearbeitung mit einer Grundierung versehen werden. Wählen Sie die Grundierung immer abgestimmt auf das Material, mit dem Sie später die neue Gipskartonwand verkleiden wollen. Es gibt hier spezielle Grundierungen für Tapeten, Farben und Putze.